Bungie Sci-Fi Shooter

Destiny: Rising Bewertung – Was ist neu im Franchise auf dem Handy

Das Destiny-Universum war schon immer bekannt für seine filmreife Erzählweise und dynamische Multiplayer-Erfahrung. Mit der Veröffentlichung von Destiny: Rising auf Mobilgeräten im Jahr 2025 hat Bungie einen mutigen Schritt unternommen, um das ikonische Science-Fantasy-Franchise für Smartphones zu adaptieren. Diese Bewertung untersucht, was an diesem mobilen Ableger neu ist, wie er sich in das bestehende Destiny-Ökosystem einfügt und ob er den Erwartungen erfahrener Hüter und neuer Spieler gerecht wird.

Die Destiny-Erfahrung auf Mobilgeräten

Destiny: Rising ist kein vereinfachter Ableger, sondern eine getreue Umsetzung des ursprünglichen Spielerlebnisses, das für mobile Geräte optimiert wurde. Es bietet eine völlig neue Kampagne, die nach den Ereignissen von The Final Shape spielt und die Saga von Licht und Dunkelheit erweitert. Spieler können einen vollständig gerenderten neuen Planeten namens Virelia erkunden – eine üppige, aber vom Krieg gezeichnete Welt, in der sowohl Überreste der Gefallenen als auch eine neue Fraktion namens Veilborn zu finden sind.

Das visuelle Design des Spiels ist für mobile Standards beeindruckend. Dank der Integration der Unreal Engine 5 Mobile konnte Bungie die charakteristischen Lichteffekte, Partikelphysik und flüssigen Animationen der Serie beibehalten. Selbst auf Mittelklasse-Smartphones bleibt die Leistung bei aktivierter adaptiver Auflösung stabil bei 60 Bildern pro Sekunde.

Die Steuerung wurde sorgfältig für Touchscreens konzipiert. Spieler können zwischen virtuellen Joysticks, Gestensteuerung oder einem angeschlossenen Controller wählen, um ein konsolenähnliches Gefühl zu erhalten. Bungies überarbeitete Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung von Inventar, Quests und Ausrüstung auch auf kleineren Bildschirmen.

Plattformübergreifende Integration und Fortschritt

Eines der am meisten erwarteten Merkmale von Destiny: Rising ist die nahtlose plattformübergreifende Fortschrittsfunktion. Spieler können sich mit ihren bestehenden Bungie-Konten anmelden und ihren Fortschritt von Konsole oder PC fortsetzen. Gemeinsame Inventare, Machtlevel und Erfolge sorgen dafür, dass das mobile Spielen nicht isoliert vom Hauptökosystem bleibt.

Die Einbindung von Live-Events vereint die Community zusätzlich. Saisonale Updates und Raids sind auf allen Geräten synchronisiert, sodass mobile Spieler gleichzeitig mit Konsolen- und PC-Nutzern an globalen Ereignissen teilnehmen können. Dieser Ansatz bewahrt das starke Gemeinschaftsgefühl der Destiny-Serie.

Mikrotransaktionen wurden mit Bedacht gestaltet. Destiny Silver bleibt die universelle Spielwährung, und obwohl kosmetische Gegenstände kaufbar sind, gibt es keine spielentscheidenden Vorteile gegen Bezahlung. Bungie hat bestätigt, dass das Monetarisierungsmodell ethisch bleibt und transparente Preise bietet.

Spielmechanik und Innovationen

Destiny: Rising führt mehrere spielerische Anpassungen ein, die auf kürzere und flexiblere Sitzungen zugeschnitten sind. Die neue „Mission Snap“-Funktion ermöglicht es den Spielern, größere Missionen zu pausieren und ohne Ladezeiten fortzusetzen. Diese Neuerung unterstützt die mobile Spielweise, ohne das Eintauchen in die Handlung zu unterbrechen.

Auch Waffenherstellung und Klassenanpassung wurden überarbeitet. Mobile Werkbänke ermöglichen das Schmieden leichter Waffen für schnelle Gefechte. Die Fragmentbäume der Unterklassen wurden vereinfacht, sodass Spieler Builds während der Missionen schnell anpassen können.

Multiplayer-Modi bleiben ein zentraler Bestandteil des Erlebnisses. PvP-Arenen, Strike-Missionen und Gambit sind alle in der mobilen Version enthalten. Netzwerkoptimierung reduziert die Latenz, während KI-gestütztes Matchmaking für faire Kämpfe sorgt, selbst bei mobilen Verbindungen.

Technische Leistung und Grafikqualität

Technisch setzt Destiny: Rising neue Maßstäbe für AAA-Mobile-Titel. Es unterstützt dynamisches Rendering, HDR-Beleuchtung und Dolby-Atmos-Audio, wodurch das Spielerlebnis überraschend nah an die Konsolenqualität heranreicht. Die thermische Leistung wurde auf Android- und iOS-Geräten getestet und zeigt stabile Bildraten auch bei längeren Spielsitzungen.

Mit der adaptiven Download-Funktion können Spieler bestimmte Regionen oder Aktivitäten installieren, wodurch der Speicherbedarf auf etwa 10 GB reduziert wird. Optional können Texturpakete für ultrahohe Grafikeinstellungen heruntergeladen werden. Diese Flexibilität macht das Spiel auch auf Geräten mit weniger Speicherplatz zugänglich.

Ein weiteres Highlight ist die Energieoptimierung. Bungie hat den „Eco Mode“ eingeführt, der Partikeleffekte und Bildraten leicht reduziert, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Tests zeigen, dass High-End-Geräte bis zu drei Stunden kontinuierliches Spielen ermöglichen – ein bemerkenswerter Wert für ein Spiel dieser Größe.

Bungie Sci-Fi Shooter

Community, Support und die Zukunft von Destiny Mobile

Bungie hat ein starkes Support-Netzwerk für die mobile Community aufgebaut. Regelmäßige Entwickler-Updates, Patchnotes und Q&A-Sitzungen sind direkt im Spiel verfügbar, sodass Spieler stets informiert bleiben. Diese Transparenz hat das Vertrauen zwischen Entwicklern und Community weiter gestärkt.

Im Bereich der Barrierefreiheit bietet die mobile Version erweiterte Einstellungen für Spieler mit Behinderungen. Anpassbare Tastenbelegung, kontrastreiche UI-Modi und Sprachunterstützung sind vollständig integriert – ein großer Schritt in Richtung Inklusion.

Für die Zukunft plant Bungie eine vollständige Integration des Fortschritts mit kommenden Destiny-Titeln. Dies zeigt, dass Mobile Gaming keine Nebenlinie ist, sondern ein dauerhafter Bestandteil des Franchise werden soll.

Endgültiges Urteil zu Destiny: Rising

Destiny: Rising fängt die Essenz des Franchise perfekt ein, während es sich an die Grenzen mobiler Geräte anpasst. Technische Präzision, fesselnde Geschichte und ein faires Monetarisierungssystem machen es zu einem Maßstab für zukünftige AAA-Mobile-Veröffentlichungen. Es wirkt nicht wie ein Experiment, sondern wie eine natürliche Weiterentwicklung.

Kleinere Mängel wie gelegentliche UI-Überladung oder eingeschränkte Controller-Kompatibilität werden durch die hohe Gesamtqualität ausgeglichen. Die Welt von Destiny bleibt groß und vernetzt – und dieses neue Kapitel stellt sicher, dass Hüter ihre Abenteuer überallhin mitnehmen können.

Für langjährige Fans und Neulinge gleichermaßen beweist Destiny: Rising, dass mobiles Spielen und konsolenähnliche Tiefe durchaus vereinbar sind – ohne Kompromisse oder Qualitätsverluste.